Unter dem Motto „7 Wochen gut gewürzt“ lädt das Erzbistum Köln ein, in der Fastenzeit den Paar- und Familienalltag mit sieben „würzigen“ Themen zu beleuchten. Wöchentliche Textimpulse laden zum Nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen ein. Außerdem gibt es spirituelle Impulse und Ideen für kleine gemeinsame Aktionen.
Im Seelsorgebereich gibt es in der Fastenzeit unterschiedliche spirituelle Angebote. Ein Flyer mit diesen Angeboten und weiteren Informationen liegt in allen Kirchen zum Mitnehmen aus.
Auch musikalische Angebote gibt es: Am 19. März ein Konzert für Solo-Violine in St. Pius und am 1. April um 19:30 Uhr in St. Matthias ein Nachtgesang mit dem Jungen Kammerchor Köln.
In diesem Jahr wurde das Misereor Hungertuch von dem nigerianischen Künstler Emeka Udemba gestaltet. Unter der Frage "Was ist uns heilig?" geht es dabei um die zentralen Krisen unserer Zeit: Klima, Kriege, Pandemien.
Im hektischen Alltag bleibt selten Zeit, um die vielen Dinge, die auf uns einströmen, zu verarbeiten. Das Abendgebet aus der Abtei Maria Laach mit Pater Philipp Meyer lädt dazu ein, den Tag mit einem Abendgebet abzuschließen.