Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Service
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Mehr
Home
Gottesdienste + Sakramente
Überblick | Informationen
Gottesdienste
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung & Beichte
Firmung
Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Beerdigung
Gemeindeleben
Mach Mit
Ökumene
Spiritualität
Gruppen
Kirchenmusik
Bildungsangebote
Trauerbegleitung
Unsere Kirchen
Pfarreienverbund
St. Mariä Empfängnis
St. Maria Königin
St. Matthias
St. Pius
Zum Heiligen Geist
Über uns
Pastoralteam
Pastoralbüro
Verwaltungsleitung
Kirchenmusiker
Einrichtungen
Gremien
Aktuelles
Gottesdienste
Aktuelle Meldungen
Stellenangebote
Veranstaltungen
Publikationen und Links
Tageslesung
Newsletter
Suche
Los
Aktuelle Meldungen
Gemeinde
:
120 Jahre St. Matthias – Geschichte und Geschichten zur Bayenthaler Pfarrkirche
29. Oktober 2024
Erinnerungen an den Weihetag am 25. September 1904 - „Heute ist ein besonderer Tag. Heute feiern wir Kirchweihe. Vor 120 Jahren, am 25. September 1904 ist dieses Gebäude von Antonius Kardinal Fischer, der damals Erzbischof von Köln war, geweiht worden.“ Mit diesen Worten begann Hanns Ley, seit fast sechs Jahrzehnten der Bayenthaler Pfarrkirche verbunden, seinen kenntnisreichen und informativen Gang durch Geschichte und Geschichten dieses Kölner Vorortes und seiner katholischen Kirchen.
Mehr Informationen »
© M. Ameling
Gemeinde
:
Ein Ort zum Gespräch und ein Ort zum Verweilen
23. August 2024
Seit Juni lädt eine neue Bankgruppe im Garten von St. Maria Königin sowohl zum Gespräch als auch zum Verweilen im Schatten alter Bäume ein. Seit wenigen Tagen ist auch der Pfarrgarten wieder in einem gepflegten Zustand. Ermöglicht wurde beides durch die Bürgerstiftung St. Matthias/St. Maria Königin. Sie sind herzlich eingeladen sich selbst ein Bild von der erneuerten Anlage zu machen und den Garten zu genießen.
Mehr Informationen »
Pastorale Einheit
:
Katholische Kirche im Kölner Süden
17. August 2024
Pfarrer Christoph Hittmeyer wird ab dem 01.09.2024 auch für den Seelsorgebereich Rheinbogen zuständig sein. Somit ist dann die neue Pastorale Einheit im Kölner Süden komplett, für die er vom Erzbischof zum leitenden Pfarrer ernannt wurde. Die feierliche Einführung von Pfarrer Hittmeyer als neuer leitender Pfarrer im Rheinbogen findet am 07.09.2024 um 17:30 Uhr in der Kirche St. Remigius statt. Durch Klicken gelangen Sie zu weiteren Informationen zur Pastoralen Einheit .
Mehr Informationen »
© M. Ameling
Pastorale Einheit
:
Besuch in der Gemeinde „Heilige Drei Könige“ in Rondorf, Immendorf und Godorf am 6.7. 2024
6. Juli 2024
Am 6.7. besuchte eine Gruppe aus dem Seelsorgebereich „Köln am Südkreuz“ die Kirchen „Heilige Drei Könige“ in Rondorf, St. Servatius in Immendorf und St. Katharina in Godorf. Mit einem Erfrischungstrunk vor der Kirche in Rondorf begann eine kurzweilige Tour durch einen Teil des südlichen Teils unserer Pastoralen Einheit.
Mehr Informationen »
Gemeinde
:
Gottesdienst zum 15-jährigen Weihejubiläum von Kaplan Thibault
14. Juni 2024
Am 9.6. feierte Kaplan Thibault sein 15-jähriges Weihejubiläum mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Maria Königin. Er hatte nicht nur Mitbrüder zu diesem Ereignis eingeladen, sondern auch den Chorale Congolaise de Paris. Diese Gruppe versetzte die Besucher und Besucherinnen der gut besuchten Kirche in große Begeisterung, was sich auch im Klatschen und rhythmischem Mitschwingen äußerte.
Mehr Informationen »
© www.pfarrbriefservice.de
Homepage
:
„Stell's doch bitte auf die Homepage!“
24. April 2024
Diese Anfrage erreicht das Redaktionsteam regelmäßig und bezieht sich meistens auf die Startseite. Doch die Homepage der Pfarrgemeinden „Köln Am Südkreuz“ bietet mit ihren technischen Möglichkeiten und Kategorien verschiedene Optionen. So können Informationen z. B. als Artikel oder Veranstaltungen eingestellt werden, dazu ist es allerdings auch wichtig, auf bestimmte Punkte zu achten.
Mehr Informationen »
Projekt Neuer.Raum
:
Raum für Neues
18. März 2024
Seit Beginn der Fastenzeit 2021 wird mit dem Kirchenraum in Heilig Geist experimentiert. Nach der Sanierung von außen und einem barrierefreien Zugang soll der Weg der Öffnung des Kirchenraums auch in anderen Bereichen weitergehen. Zum Beispiel mit der Frage, wie Gemeinde in Zukunft hier Gottesdienst feiern will und wie der Raum darüber hinaus genutzt werden kann. Erste Versuche mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen hat es in den vergangenen Jahren bereits gegeben.
Mehr Informationen »
© Bernhard Riedl
Kirche
:
Aktionsgruppe „Zukunft der Kirche“
17. Februar 2024
Bei den letzten Treffen der Aktionsgruppe „Zukunft der Kirche“ ging es u.a. um die weiteren Entwicklungen bei den Wort-Gottes-Feiern. Interessierte Lektorinnen und Lektoren sowie Kommunionhelferinnen und -helfer, aber auch weitere interessierte Gemeindemitglieder sollen dazu angesprochen werden.
Mehr Informationen »
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!