Zum Inhalt springen

Zollstock-Gespräche:Künstliche Intelligenz - Erweiterung, Einschränkung oder Ende menschlicher Freiheit?

Vortrag von Prof. Dr. Armin Grunwald, Professor für Technikphilosophie und Technikethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) um 19:30 Uhr im Rahmen der Zollstock-Gespräche im Pfarrsaal von Heilig Geist.
Datum:
7. Nov. 2025

Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz (KI) erregt die Gemüter. Einerseits werden geradezu Wunder erwartet, zu denen scheinbar die menschliche Intelligenz nicht in der Lage ist. Andererseits aber wird Unfreiheit befürchtet, wenn Menschen zu Objekten maschineller Entscheidungen und öffentliche Kommunikation und individuelles Verhalten manipuliert werden.
Unzweifelhaft kann KI in vielen Situationen Menschen unterstützen, gute Unterscheidungen zu treffen und damit Freiheiten zu vergrößern – sie kann aber auch das Gegenteil bewirken. Prof. Armin Grunwald spricht über Chancen und Gefahren von KI und erläutert den Bewertungsrahmen für KI-Anwendungen, den der Deutsche Ethikrat vorgelegt hat.