Gemeinde:Einführung der neuen Seelsorger und Errichtung der pastoralen Einheit
Dekret und Proklamandum zur Errichtung der pastoralen Einheit
Zum 1. September 2023 ist zudem die neue Pastorale Einheit errichtet worden. Dies erfolgt formell über ein Dekret des Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki und ein entsprechendes Proklamandum.
Die neuen Seelsorger stellen sich hier kurz vor:
Pfarrer Christoph Hittmeyer
Es ist soweit „Hallo“ zu sagen/schreiben, denn bald überträgt unser Bischof mir die Leitung des Seelsorgebereichs „Am Südkreuz“. Aber langsam: ich bin Christoph Hittmeyer und Pfarrer in Heilige Drei Könige im südlichen Kölner Süden. Als Kölner war ich u.a. in Köln-Niehl und am Stommelerbusch zuvor Pfarrer, bevor ich vor zwei Jahren hier die Stelle angetreten habe.
Das Konzept des Bistums sieht größere „Pastorale Einheiten“ für die gesamte Diözese vor. So war es konsequent mich zu fragen, ob ich mir die Leitung für unsere Pastorale Einheit vorstellen könnte. Nach dem Überdenken dieses großen Bereiches, nur der „Rheinbogen“ fehlt da noch, habe ich meine Zusage gegeben. Es wird eine ganz andere Tätigkeit als Pfarrer in so einer großen Pastoralen Einheit, dennoch denke ich, mit Ihnen (!) Kirche vor Ort gestalten zu können.
Der Ruf „Hallo!“ könnte vom Ruf „Hol über!“ an den Fährmann an einem Fluss stammen - eine Theorie. Der Christophorus war eine lebendige Fähre, Brücke über den Fluss. Er ist mein Namenspatron und inspiriert mich immer mal danach zu schauen, wo wir Brücken zueinander bauen können. Ich hoffe dies wird uns zahlreich gelingen. Im Brückenbau begegnet Christus dem Christophorus. Somit ist der Brückenbau eine zutiefst christliche Tätigkeit. Verbinden wir einen Großraum, nein besser die Menschen in einem größerem Raum und machen wir Christus gegenwärtig im Kölner Süden.
Ich hoffe auf Sie und den Segen Gottes für diese Aufgabe,
Ihr Christoph Hittmeyer, Pfr.
Kaplan Thibault
Ab dem 1. September 2023 darf ich als Kaplan in Ihrer und Eurer Pfarrei arbeiten und leben. Ich möchte mich Ihnen und Euch gerne kurz vorstellen.Mein Name ist Thibault Germain Milongo-Mbimi (Sie dürfen mich einfach Thibault nennen). Ich bin 42 Jahre alt und komme aus dem Kongo/Brazzaville. Im Jahr 2014 bin ich hier in Deutschland gelandet, um zu studieren und Gott zu dienen. Mir ist wichtig, immer neue Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Lebensformen des Glaubens auszuprobieren und dadurch meine eigene Verbindung mit Gott zu vertiefen.
Seit 8 Jahren bin ich in der Pfarrgemeinde St. Martin in Rheinbach tätig als Kaplan und Ansprechpartner für Aufgabenbereiche der Seniorenarbeit, ökumenische Arbeit und für die seelsorgliche Betreuung des Familienkreises.
Ich freue mich sehr auf Begegnungen, Gespräche und Aktionen mit Ihnen und Euch allen. Bis dahin wünsche ich allen Gottes Segen!
Kaplan Thibault
Gemeindereferent Mark Kusters
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen. Mein Name ist Mark Kusters und am 1. September 2023 trete ich meine Stelle als Gemeindereferent bei Ihnen in Köln Am Südkreuz an. Ich bin gerade noch 33 Jahre alt, Niederländer und mit der Deutschen Elisa verheiratet. Taizé hat uns zusammengebracht und prägt auch mein spirituelles Leben.
Aktuell bin ich noch in dem Seelsorgebereich Köln-Sülz/Klettenberg, also nebenan, tätig. Dort bin ich stark in der Jugendarbeit verwurzelt. Diesbezüglich hoffe ich auch bei Ihnen in Köln Am Südkreuz Akzente setzen zu können.
Ab September möchte ich die verschiedenen Bereiche des Gemeinde- und Stadtteillebens kennenlernen. Genaue Arbeitsfelder lassen sich dann erst festlegen. Ich freue mich auf die vielen neuen Begegnungen mit Ihnen. Ich freue mich, auf das Neue, mit Ihnen Gemeindeleben zu gestalten und darauf, was auf mich zukommt. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen schon mal schöne Sommermonate.
Ihr Mark Kusters