Zum Inhalt springen

Gottesdienst:Agapefeier in der Kirche - Nächster Termin am 27.11.

Wir wollen wieder Agape feiern – in der Kirche Zum Heiligen Geist in Zollstock. Uns erwartet immer ein besinnlicher Abend in Gemeinschaft mit einem gemütlichen Essen, begleitet von Gebeten, Liedern und Texten. Daneben möchten wir uns mit Lebens- und Glaubensfragen auseinandersetzen – im geselligen Austausch am Tisch oder bei einem spirituellen Stationengang im Kirchenraum. Wer möchte, kann gerne etwas zum Essen beitragen, wir machen „bring & share“. (Bitte warme Kleidung mitbringen.)
Collage Gründonnerstag
Datum:
25. Sept. 2025
Von:
Elisabeth Kalb

Liturgische Impulse und Mahl in der Kirche

Tisch decken

Im Anschluss an die Gründonnerstagsliturgie fand in der Kirche Zum Heiligen Geist in Zollstock eine ganz besondere Feier statt. Gemeindereferent Mark Kusters und Pastoralassistent Michael Friedrich hatten zu einer Agapefeier (Liebesmahl) eingeladen. Neben dem gemeinsamen Essen und Austausch konnten sich die Teilnehmenden an Stationen im Kirchenraum mit Lebensfragen auseinandersetzen: Dinge abzuwaschen, hinter sich zu lassen und vielleicht an Gott abzugeben – das tut immer wieder gut! Und manchmal braucht es auch eine kleine Auferstehung mitten im Leben.

Doch zunächst begann der Abend mit etwas Umräumen: Tische wurden im Mittelgang zusammengestellt und die Stühle aus der Kirche daran platziert. Anschließend wurden die Tische gedeckt, so dass die Besucherinnen und Besucher an einer reich gedeckten Tafel Platz nehmen konnten. 

Nach einer kurzen Einführung, Begrüßung und Liedern wurde über Brot und Wein der Segen gesprochen, bevor dann gemeinsam gegessen wurde. Nach dem Essen folgten Impulse, u.a. an verschiedenen Stationen, die zu unterschiedlichen Fragen in der Kirche verteilt waren. Es gab Raum für Stille, Geselligkeit und Gespräche. Man konnte dazukommen und bleiben, solange man wollte. Der Abend endete mit einer Andacht.

Ein sehr besonderer Abend, den sicherlich alle, die dabei waren, noch lange in Erinnerung behalten werden.

Gemeinsames Mahl