Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Service
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Wir bei Facebook
Mehr
Home
Gottesdienste + Sakramente
Überblick | Informationen
Gottesdienste
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung & Beichte
Firmung
Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Beerdigung
Gemeindeleben
Mach Mit
Ökumene
Spiritualität
Gruppen
Kirchenmusik
Bildungsangebote
Trauerbegleitung
Unsere Kirchen
Pfarreienverbund
St. Mariä Empfängnis
St. Maria Königin
St. Matthias
St. Pius
Zum Heiligen Geist
Über uns
Pastoralteam
Pastoralbüro
Verwaltungsleitung
Kirchenmusiker
Einrichtungen
Gremien
Aktuelles
Gottesdienste
Aktuelle Meldungen
Stellenangebote
Veranstaltungen
Publikationen und Links
Tageslesung
Newsletter
Suche
Los
Aktuelle Meldungen
© A. Klöck
Gemeinde
:
Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand
8. September 2025
In den nächsten Tagen werden die vorläufigen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und den Kirchenvorständen veröffentlicht. Pfarrgemeinderat und Wahlausschuss haben zu den Wahlen einen Wahlaufruf an die Gemeindemitglieder versandt, durch Klicken gelangen Sie zum Text des Schreibens. Den vorläufigen Wahlvorschlag für den Pfarrgemeinderat finden Sie unter dem Artikel im Link.
Mehr Informationen »
© A. Klöck
Gemeinde
:
Sommerausklang
7. September 2025
Am 14. September 2025, nach dem Sonntagsgottesdienst in der Kirche St. Maria Königin, (Goethestr. 84, Köln-Marienburg) lädt die Bürgerstiftung St. Matthias/St. Maria Königin ab 12.30 Uhr herzlich zu einem Konzert mit einem Bläserensemble des Kölner Kammerorchesters zum Sommerausklang in den Pfarrgarten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Gottesdienst ab 11:30 Uhr wird von dem Blockflöten-Consort der Rheinischen Musikschule Köln begleitet. Mehr dazu klicken Sie hier..
Mehr Informationen »
© B. Bannasch
Ökumene
:
Kirchenführung und Konzert in der Melanchthonkirche
6. September 2025
Am 14. September gibt es zum Tag des offenen Denkmals eine Führung über „Die Melanchthonkirche. Eine multifunktionale Kirche des Neuen Bauens“. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Portal der Kirche (Breniger Str., Köln-Zollstock), Um 18 Uhr findet im Kirchsaal ein -Orgelkonzert „Zwischen Raum, Zeit und Ewigkeist“ statt. Gespielt werden Werke von Bannasch, Cage und Ligeti. Im Rahmen des Konzerts wird auch Ligetis „Poème Symphonique für 100 Metronome“ dargeboten. Klicken Sie für weitere Informationen.
Mehr Informationen »
Gemeinde
:
Vorlesenachmittag am 18. September
6. September 2025
Um alte Märchen, Gedichte und Geschichten am Leben zu erhalten, wird im Café Veedelsgeist (Zollstock, Ecke Hürther Str./Zollstockgürtel) einmal im Monat jeden 3. Donnerstag um 15 Uhr ein Vorlese Nachmittag angeboten. Jung und alt sind dazu herzlich willkommen! Der nächste Termin ist am 18.9..
Mehr Informationen »
© Kath. Bildungswerk
Zollstock-Gespräche
:
Führung zur verborgenen Frauengeschichte in Zollstock
5. September 2025
Am 28. September wird um 15:30 Uhr die Führung zur verborgenen Frauengeschichte in Zollstock mit Frau Hörner vom Frauengeschichtsverein nachgeholt. Zinema Zollstock startet am 10. Oktober mit dem Film „The Old Oak“. Die aktuellen Termine finden Sie unter „Veranstaltungen“.
Mehr Informationen »
© PJZ
Pfarrjugend Zollstock
:
Nikolausfahrt am ersten Wochenende im Dezember
3. September 2025
Liebe Kinder, liebe Eltern, das Jahr geht mal wieder schneller rum als gedacht. Gefühlt sind wir gerade erst von der letzten Nikolausfahrt aus Lützingen zurückgekommen und schon können wir euch wieder eine tolle Ankündigung machen: am ersten Dezemberwochenende ist es endlich wieder so weit und wir fahren auf Nikolausfahrt! Von Freitag, dem 05. bis Sonntag, dem 07. Dezember gehts ins Freizeitheim Stolzenberg in Wermelskirchen, wo euch ein Wochenende mit vielen coolen Spielen und Gruppenaktionen erwartet. Alle Kinder und Jugendlichen von 8-14 Jahren können sich ab sofort dazu anmelden, schreibt uns einfach bis zum 09. November kurz per Mail an pfarrjugendzollstock@gmail.com, dann bekommt ihr ein Anmeldeformular und genauere Infos. Die Fahrtkosten belaufen sich auf 50€ pro Kind, falls es Probleme bei der Finanzierung geben sollte, meldet euch bei uns, dann finden wir eine Lösung! Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße, eure Pjz
Mehr Informationen »
Gemeinde
:
Zeit zum Reifen benötigen alle
27. August 2025
Hinter dem Begriff „Evangelisation“ verbirgt sich eine Chance, Menschen in unserer direkten Nachbarschaft für den Glauben neu zu interessieren, zu begeistern und mit diesen Menschen neue Wege des gelebten Glaubens zu gehen. Konkret wird die neue Initiative bedeuten, dass Pfarrer Robert Knezevic zusammen mit der missionarischen Mitarbeiterin Frau Plichta und einem Musiker Zollstock erkunden, auf die Menschen zugehen und sie einladen wird, andere Wege des Glaubens zu suchen. Klicken Sie für weitere Informationen zum Projekt.
Mehr Informationen »
© Edgar Beltrán, The Pillar (bearb. v. Christian Schmitt) / cc-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons in: Pfarrbriefservice.de
Kirche
:
Papst Leo XIV. ruft auf zum Gebet für den Frieden am 22. August
20. August 2025
In den ersten 100 Tagen seines Pontifikats hat Papst Leo den Ruf nach Frieden in der Welt in den Mittelpunkt gestellt. Jetzt ruft der Papst für den 22. August zu einem Tag des Fastens und Betens für den Frieden auf: „Unsere Erde wird weiterhin von Kriegen verwundet – im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt.“ Weiterhin sagte er: „Ich lade alle ein, den Tag des 22. August in Fasten und Gebet zu begehen, indem wir den Herrn anflehen, uns Frieden und Gerechtigkeit zu schenken und die Tränen derer zu trocknen, die unter den andauernden bewaffneten Konflikten leiden.“
Mehr Informationen »
© M. Friedrich
Ökumene
:
Ökumenischer Jugendgottesdienst - Brainstorming Treffen
15. August 2025
Samuel Dobernecker (ev. Kirchenmusiker) und Michael Friedrich (kath. Pastoralassistent) haben einen Wunsch oder eine Vision für den Süden Kölns – nämlich einen ökumenischen, überregionalen und regelmäßigen Gottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene ins Leben zu rufen. Es gibt erste Ideen, doch wie konkret der Gottesdienst gestaltet werden, wo er stattfinden und welchen Rahmen er haben soll, ist offen. Denn: der Gottesdienst soll und darf dein Gottesdienst werden! Mögliche Termine sind Di, 26.8. 17-19 Uhr / Di, 9.9. 17-19 Uhr / Fr, 12.9. 15-17 Uhr / Fr, 12.9. 17-19 Uhr / Di, 16.9. 17-19 Uhr. Klickt hier für weitere Informationen und den QR-Code zur Terminumfrage.
Mehr Informationen »
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!