Pfarrnachrichten 27.09 - 12.10.2025
|
Erntedankfest 2025![]() Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen, so werden in den Kirchen die Altäre zum Abschluss der Erntezeit mit Feldfrüchten festlich geschmückt. Die Bitte des Vater unsers „unser tägliches Brot gib uns heute“ sollte in geschwisterlicher Verbundenheit für alle Menschen gelten, so wird zugleich an die katastrophale Ernährungssituation in den ärmsten Ländern der Erde erinnert. Im christlichen Verständnis werden das Danken und Teilen meist zusammen gedacht, daher sind Erntedank-Gottesdienste oft mit einer Solidaritätsaktion zugunsten notleidender Menschen verbunden. Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 05.Oktober 2025, um 10 Uhr in der Kirche St. Mariä Empfängnis, mit anschließender Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.
Bild © Erntedankaltar in der Kirche Liebfrauen Hennef-Warth © bilder.erzbistum-koeln.de/Gerd Krämer Filmenacht![]() Unser nächster Aktionstag findet vom 04. bis 05.10.2025, statt. Für die Filmenacht meldet euch bitte bis zum 30.09.2025 per E-Mail an: pfarrgugendzollstock@gmail.com an. Mitgebracht werden müssen Übernachtungssachen, Schlafsack und eine Isomatte. Wir freuen uns auf euch! Eure Pfarrjugend Agapefeier-TischgemeinschaftHerzliche Einladung zur Agapefeier mit einem gemeinsamen Abendessen in der Kirche, mit Gesprächen zum Thema Gemeinschaft, mit einem Stationen Gang und mit einer abschließenden Andacht. am Do., den 02.10.2025, um 19 Uhr in der Kirche Zum Heiligen Geist, Hürther Str. 6, 50969 Köln/Zollstock. Kommen Sie einfach dazu - eine Anmeldung ist nicht nötig. Angebote für SeniorenHerzliche Einladung zu verschiedenen Treffen für Senioren. Kommen Sie zu Gesprächen und Spielen bei Kaffee, Getränken, selbst gebackenen Kuchen, gerne vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seniorentreff im Café Veedelsgeist (Hürtherstr.2 ) jeden Dienstag ab 14:30 Uhr. Ebenfalls im Café Veedelsgeist ein Vorlesenachmittag mit alten Märchen am Do., den 23.10. ab 15 Uhr. Seniorentreff im Klön Kaffee im Rosa Haus, Mathiaskirchplatz 7, jeden ersten Mittwoch im Monat. Nächstes Treffen am 01.10.2025, ab 14:30 Uhr Lesung: Das schwarze KreuzDie Bürgerstiftung lädt herzlich zu einer Lesung am Di., den 14.10.2025 ein. Margarete von Schwarzkopf liest im Pfarrsaal St. Maria Königin aus ihrem Buch: Das schwarze Kreuz, vor. Anschließend gemütliches Beisammensein. Save the date! GlaubensgesprächeAm Mi, den 08.10.2025, von 19:30 - 21:00 Uhr ist „Hagar: Du bist ein Gott, der mich sieht“ das Thema beim Glaubensgespräch. Das offene Treffen findet im Pfarrzentrum Zum Heiligen Geist (Zollstockgürtel 33) statt. Bekanntmachung für die Gemeinden Zum Hl. Geist und St. PiusDie Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025 Bekanntmachung für die Gemeinden St. Mariä Empfängnis und St. Matthias und Maria KöniginDie Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025 Die Vorschlagslisten für die Wahl zum Kirchenvorstand hängen zur Einsicht ausDie Vorschlagslisten für die Wahl zum Kirchenvorstand hängen in den jeweiligen Schaukästen an den Kirchen St. Maria Königin, St. Matthias, Zum Hl. Geist, St. Pius und St. Mariä Empfängnis zur Einsicht oder Ergänzung aus. Bitte beachten Sie auch den Auszug aus der Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände in der Erzdiözese Köln vom 13. März 2025. Wir danken allen Engagierten, die sich aufgestellt haben. 75 Jahre Müttergenesungswerk![]() Die diesjährige Sammlung für das Müttergenesungswerk im Seelsorgebereich „Köln Am Südkreuz“ ergab 2.478 Euro. Damit kann Müttern und Vätern und pflegenden Angehörigen geholfen werden, einmal auszuspannen und Kraft zu schöpfen, um ihre vielfältigen Aufgaben in der Familie wieder erfüllen zu können. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Eine besondere Anerkennung gilt den Sammlerinnen, die dieses Ergebnis erreicht haben, ob mit Sammelbüchse, Kollekte oder persönlicher Ansprache.
Save-The-Date: Taizé-Fahrt 2026Wir fahren nach Taizé — ein offener, ökumenischer Ort in Burgund, an dem junge Menschen aus aller Welt im gemeinsamen Alltag, in einfachen Gebeten mit meditativen Liedern, in Stille und beim Mithelfen Raum für Glauben und Gemeinschaft finden. Bist du auch dabei?! Wann und für wen Datum: Ostermontag bis Weißer Sonntag 2026 — Montag, 6. April bis Sonntag, 12. April 2026 (zweite Osterferienwoche).
Weitere Informationen Details zu Teilnahmebeitrag, Abfahrtszeiten, Infotreffen und Anmeldeverfahren folgen bald. Mehrere Informationen werden voraussichtlich im November veröffentlicht. Vorinteresse kann jetzt schon bei Mark Kusters unter: mark.kusters@erzbistum-koeln.de geäußert werden.
Lust auf Engagement?![]() Wenn Sie sich einbringen und Kirche mitgestalten möchten, zeigen Sie Mut und melden Sie sich! Service@erzbistum-koeln.de Erstkommunion 2026![]() Die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunionen 2026 beginnt im September. Alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 3. Schuljahre mit einem katholischen Elternteil wurden diesbezüglich bereits angeschrieben. Wichtige Informationen zum Vorbereitungskonzept und die Anmeldeunterlagen erhalten Sie auf einem der Informationsabende. Wer die Ausschreibung nicht erhalten hat, melde sich gerne per E-Mail unter: service@am-suedkreuz-koeln.de Sie finden uns jetzt auch auf Instagram!![]() Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben und uns damit ein Stück begleiten. Dies bedeutet uns sehr viel. Herzlichen Dank. Wir freuen uns daher auch sehr, wenn Sie unser Instagram-Profil abonnieren. Den Anmeldelink finden Sie hier. Alle Gottesdienste - immer aktuell: |