Pfarrnachrichten 17.08.-01.09.2024


Aktuelle Nachrichten aus Ihren Pfarrgemeinden Köln Am Südkreuz

 

 

Neue Pastorale Einheit

Katholische Kirche im Kölner Süden

Wie bereits berichtet, wird Pfarrer Christoph Hittmeyer ab dem 01.09.2024 auch für den Seelsorgebereich Rheinbogen zuständig sein. Somit ist dann die neue Pastorale Einheit im Kölner Süden komplett, für die er vom Erzbischof zum leitenden Pfarrer ernannt wurde. 

Die feierliche Einführung von Pfarrer Hittmeyer als neuer leitender Pfarrer im Rheinbogen findet am Sa, den 07.09.2024, um 17:30 Uhr in der Kirche St. Remigius statt. 

Sein Vorgänger, Pfarrer Karl-Josef Windt, der den Seelsorgebereich Rheinbogen viele Jahre begleitet und geleitet hat, geht zu diesem Zeitpunkt in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Verabschiedung wird mit einer festlichen Messe am Sa, den 31.08.2024, um 17.30 Uhr in St. Joseph mit anschließenden Beisammensein bei hoffentlich gutem Wetter auf dem Kirchenvorplatz gefeiert.

Herzlichen Dank

„Es war mir ein bewegendes Vergnügen, am 04.08.2024 mein 30-jähriges Weihejubiläum mit Ihnen zu feiern. Ganz herzlich bedanke ich mich für die freudigen Glückwünsche und ebenso für die Spende für die Arche in Posen, Polen. Ich kann fast 3.000.- € überweisen. Diese Spende wird dort sehr helfen! Danke und Gottes Segen.“ Ch Hittmeyer, Pfr.

Taizé-Andacht und Gesang

Singen für die Seele und den Frieden in der Welt in der Matthias-Kirche am Di, den 20.08.2024, um 19 Uhr. Herzliche Einladung! 

Sitzung des Pfarrgemeinderates

Der Pfarrgemeinderat tagt am Di, den 20.08.2024, um 19:30 Uhr im Kirchturm von St. Maria Königin. Die Sitzungen sind öffentlich und alle Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.

Einladung zum Singkreis

Miriam Witt, blinde C-Musikerin und Chorleiterin, lädt zu einem Singkreis ein, der nach den Sommerferien starten soll: Der erste Probentag ist Mi., der 21.8.2024, um 15 Uhr im Martin-Luther-Haus der Reformationskirchengemeinde, (Mehlemer Str. 27 im Kleinen Saal Parterre). Bei Interesse melden Sie sich bitte vorher bei Frau Witt unter 0221-39760860.

Tee-o-logisches im Sommer

Pfarrer Hittmeyer lädt herzlich ein, sich bei einem Tee zum Austausch zu verschiedenen Themen zu treffen:

Am Di., den 06.08.2024, um 18 Uhr im Pfarrheim Godorf: „Hilfe, werden wir noch gehört?“
Am Fr., den 16.08.2024, um 18 Uhr in der Kirche St. Pius: „Die Kirche ist groß und leer, was tun wir dagegen?“
Am Do., den 22.08.2024, um 18 Uhr in St. Blasius: „Gebt Zeugnis von Eurer Hoffnung.“

Trauercafé

Hierzu sind Sie am Fr, den 23.08.2024, von 15 bis 17 Uhr in St. Pius eingeladen. Ein Platz bleibt leer - alles wird anders - darüber spricht man nicht... Sie können erzählen, zuhören, weinen, lachen, schweigen oder mit uns ins Gespräch kommen. Sie entscheiden...

Buswallfahrt nach Kevelaer

Herzliche Einladung zu einer Tages-Pilgerfahrt am Di, den 27.08.2024 zum Marien-Wallfahrtsort-Kevelaer am Niederrhein. Abfahrt ist um 7:15 Uhr ab der Kirche St. Blasius, Brühler Landstr. 425 in Meschenich. Die Kosten betragen 10.-€. Weitere Infos und Anmeldung bei Hr. Bollenbeck (02232/502038).

Pfarrfest Heilige Drei Könige

Am Sa, den 31.08.2024, sind Sie herzlich eingeladen, die Farben des Lebens zu feiern. Die Familienmesse beginnt um 13 Uhr, anschließend wird rund um die Kirche gefeiert, u.a. mit vielen Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.

Lesung mit Diskussion

Der Diözesanrat der Katholiken möchte zur besonderen Veranstaltung mit der freien Autorin und Journalistin Nora Hespers einladen. Sie wird aus ihrem Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ vorlesen und eine Brücke zur heutigen Zeit schlagen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mi, den 04.09.2024, um 10 Uhr im Irmgardis-Gymnasium, Köln statt.

Pfarrfest in Zum Heiligen Geist

Das Vorbereitungsteam für das Pfarrfest in Zum Heiligen Geist geht in diesem Jahr neue Wege: Stattfinden soll das Pfarrfest am 
Sa, den 07.09.2024, nachmittags bis in den Abend hinein. Weitere Informationen und das Programm folgen.

Mithilfe gesucht

Am So, den 15.09.2024, findet das ökumenische Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde Bayenthal und der Pfarrgemeinde St. Matthias und St. Maria Königin statt. Damit das Fest gelingt, werden noch Helfer/innen benötigt. Bitte melden Sie sich gerne bei Simone Ulbrich simone.ulbrich@yahoo.de.

120 Jahre St. Matthias in Köln-Bayenthal

Geschichte und Geschichten und eine - auch geistliche - Führung durch unsere Pfarrkirche St. Matthias am Sa, den 28.09.2024, um 16 Uhr mit Erinnerungen an den Weihetag am 25. September 1904, anschließend um 17 Uhr Feierliches Hochamt.

Wohnung gesucht!

Unser neuer Pastoralassistent M. Friedrich sucht in unserem Seelsorgebereich eine kleine Wohnung zur Miete. Sie sollte ca. 40 bis 50 qm groß und bald bezugsfrei sein. Herzlichen Dank für einen Hinweis, Ihr Ch. Hittmeyer, Pfr.

Erstkommunion 2025

Herzliche Einladung für alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse. Informationen zum Vorbereitungskonzept sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie auf einem der Informationsabende am Di., den 17. September, um 20:00 Uhr in der Kirche St. Matthias, Mathiaskirchplatz 1-3 oder am Mi., den 18. September, um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Pius, Irmgardstr 13.

Bring Dich ein und andere zum Nachdenken

DPR-Webbild-16x9_Medien & Kommunikation_Besondere Nutzungsbedingungen

Der Diözesanpastoralrat (DPR) ist das zentrale synodale Beratungsgremium des Erzbischofs, das vielfältige Perspektiven aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln einbringt. Diese Vielfalt soll die Beratung des Erzbischofs bei allen pastoralen Fragen bereichern, die er dem DPR vorlegt. Entsprechend ist das Gremium zusammengesetzt; die etwa 50 Mitglieder bringen ihre je eigenen Perspektiven in das Gremium ein. Bewerbungen zum Losverfahren für eine Mitgliedschaft im DPR sind ab dem 1. August 2024 bis zum 15. September 2024 möglich.

Alle Gottesdienste - immer aktuell: