Pfarrnachrichten 30.08. - 14.09.2025
|
Musik zum Sommerausklang![]() Am Sonntag, den 14. September 2025, wird die Hl. Messe um 11.30 Uhr in der Kirche St. Maria Königin, Goethestr. 84, von der Rheinischen Musikschule unter der Leitung von Sibille Rauscher begleitet. Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst ab 12.30 Uhr lädt die Bürgerstiftung St. Matthias/St. Maria Königin herzlich zu einem Konzert mit einem Bläserensemble des Kölner Kammerorchesters zum Sommerausklang in den Pfarrgarten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung hierzu. Herzliche Einladung zur Begrüßung von Diakon Bertram Herr und Pfr. Jürgen BehrLiebe Gemeinde, am kommenden Sonntag, den 07. September 2025, werden wir in der Kirche St. Maria Empfängnis um 10 Uhr unseren neuen Diakon Bertram Herr begrüßen können. Er beginnt seinen Dienst ab September in unserer Pastoralen Einheit mit Schwerpunkt Am Südkreuz. Sein Büro wird er in St. Maria Empfängnis haben. Gleichzeitig begrüßen wir Pfarrer Jürgen Behr mit Arbeitsschwerpunkt Rheinbogen in Rodenkirchen, Sürth und Weiß. Allen einen guten Start. Ihr Ch Hittmeyer, Pfr. Angebote für SeniorenSeniorentreff im Klön Kaffee im Rosa Haus, Mathiaskirchplatz 7, jeden ersten Mittwoch im Monat. Nächstes Treffen am 03.09.2025, ab 14:30 Uhr. Zollstock-GesprächePfarrer Gereon Alter aus Essen berichtet von seinen Radreisen auf allen Kontinenten: „Eine Radreise ist für mich nicht nur eine sportliche Herausforderung oder eine Jagd nach besonderen Erlebnissen. Sie ist immer auch eine Reise zu mir selbst, zu anderen Menschen und zu Gott.“ Herzliche Einladung am Do., den 04.09.2025, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Zum Heiligen Geist, Zollstockgürtel 33, 50969 Köln. Basteln mit HolzDie Pfarrjugend Köln-Zollstock lädt herzlich alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren am So., den 07.09.2025 von 13-17 Uhr zum Aktionstag „Basteln mit Holz“ ein. Anmeldungen mit Angabe von Namen und Alter bitte an: pfarrjugendzollstock@gmail.com Anmeldeschluss ist der 01.09.2025 Sitzung des PfarrgemeinderatesDer Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, unter Wahrnehmung der spezifischen Verantwortung des Pfarrers gemeinsam mit ihm und dem Pastoralteam das pastorale Wirken entsprechend den Herausforderungen im Seelsorgebereich so zu entwickeln und zu gestalten, dass die Kirche in den Lebensräumen und Lebenswelten der Menschen wirksam präsent ist. Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich. Die nächste Sitzung findet am Mi, den 10.09.2025, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal der Kirche St. Maria Königin, Goethestr. 84 statt. GlaubensgesprächeAm Mi, den 10.09.2025, von 19:30 - 21:00 Uhr ist „Hagar: Du bist ein Gott, der mich sieht“ das Thema beim Glaubensgespräch. Das offene Treffen findet im Pfarrzentrum Zum Heiligen Geist (Zollstockgürtel 33) statt. Verborgene FrauengeschichteHerzliche Einladung am So., den 28.09.2025, um 15:30 Uhr zur Führung mit dem Frauenge-schichtsverein “Verborgene Frauengeschichten in Zollstock”, Anmeldung im Pastoralbüro unter service@am-suedkreuz-koeln.de Wechsel in der VerwaltungsleitungDie Verwaltungsleitung gehört seit ca. 10 Jahren einem neuen Berufsbild im Erzbistum an. In erster Linie wurden diese eingeführt um dem leitenden Pfarrer zeitliche Freiräume für neue Wege in der Seelsorge durch Entlastung von Verwaltungstätigkeiten zu schaffen. Die Hauptaufgabe einer Verwaltungsleitung liegt in der Personalführung und –entwicklung in den Kirchengemeinden und bisher auch in den Kindertagesstätten. Zum 01.08.2025 sind die acht Kindertagestätten in unserer pastoralen Einheit in die Trägerschaft von Katholino, der Trägergesellschaft für Kindertagesstätten im Erzbistums Köln übergegangen. Hierdurch fällt bei beiden Verwaltungsleitungen in der pastoralen Einheit Im Kölner Süden auch ein großer Teil unserer bisherigen Aufgaben weg. So wird ab dem 01.09.2025 Herr Hermann-Josef Neuß, der seit vielen Jahren schon Verwaltungsleiter in Rondorf und für den Rheinbogen ist, auch für den Seelsorgebereich Köln Am Südkreuz zuständig sein. Hr. Neuß wird der Dienstvorgesetzte der verbleibenden Mitarbeiter*innen in unseren Kirchengemeinden und wird eng mit der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverband zusammen arbeiten. Frau Cordula Riedel, die seit 01.08.2020 die Verwaltungsleitung im KGV Am Südkreuz Köln übernommen hatte, wird zum 01.09.2025 in eine benachbarte Pastorale Einheit wechseln.
Lust auf Engagement?![]() Wenn Sie sich einbringen und Kirche mitgestalten möchten, zeigen Sie Mut und melden Sie sich! Service@erzbistum-koeln.de Erstkommunion 2026![]() Die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunionen 2026 beginnt im September. Alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 3. Schuljahre mit einem katholischen Elternteil wurden diesbezüglich bereits angeschrieben. Wichtige Informationen zum Vorbereitungskonzept und die Anmeldeunterlagen erhalten Sie auf einem der Informationsabende. Wer die Ausschreibung nicht erhalten hat, melde sich gerne per E-Mail unter: service@am-suedkreuz-koeln.de Alle Gottesdienste - immer aktuell: |