Krankensalbung:Steh auf und geh! Dein Glaube hat dich gerettet
Bitte um Genesung
Die Feier ist verbunden mit der Bitte um Genesung und um die Kraft, aus dem Vertrauen auf Jesus mit einer schweren Situation zurechtzukommen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Selbstverständlich können auch junge Menschen und Kinder die Krankensalbung empfangen, wenn sie ernstlich erkrankt sind. Der Empfang ist mehrmals möglich.
Die Krankensalbung erinnert uns an die göttliche Zusage: Gott ist bei uns, er steht uns bei. Wenn wir nicht mehr weiterwissen, zeigt er uns den Weg. Und wenn wir umkehren wollen, kommt er uns schon entgegen. Für einen guten Empfang empfiehlt es sich sehr, vorher das Sakrament der Versöhnung zu empfangen, also zu beichten. Vor dem Gottesdienst besteht von 17:00 bis 17:45 Uhr die Möglichkeit zur Beichte. Außerdem auch an den beiden vorausgehenden Samstagen, 21. und 28. Januar, jeweils von 16.00-16.30 Uhr in St. Matthias und von 17.30 bis 18.30 in St. Pius.