Zum Inhalt springen

Ökumene:Pilgern by Bike - ein Reisebericht von Martina Niegemann

Bei einem unserer ökumenischen Treffen im letzten Jahr haben Pfarrer Eberhard, Pfarrer Kielbik und ich festgestellt, dass wir eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Wir fahren gerne mit dem Fahrrad! Und so entstand die Idee, dass wir uns doch einmal mit allen Menschen, die Interesse haben, pilgernd „auf den Radweg“ nach Altenberg begeben können.
Altenberger Dom
Datum:
9. Okt. 2022
Von:
Martina Niegemann

Gesagt – geplant!

So traf sich unsere Pilgergruppe am 24. September pünktlich um 8:30 Uhr vor St. Matthias in Bayenthal. Auch wenn wir uns wegen einiger Krank- und Abmeldungen etwas „verkleinert“ hatten, so waren Stimmung, Kondition und Motivation bei den nun 12 Teilnehmer*innen hervorragend! Und los ging's auf und ab ins Bergische Land! In Altenberg angekommen, haben wir in Eigenregie den Altenberger Dom erkundet, über den Sinn von Bildern, Symbolhandlungen und liturgischen Gegenständen gesprochen und – gespickt mit der einen oder anderen Anekdote – deren Bedeutung für Menschen von damals und heute. Nach einem leckeren Mittagessen in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg ging es noch einmal in den Dom zur ökumenischen Andacht, die ganz wunderbar von Pfarrer Eberhard und Pfarrer Kielbik vorbereitet worden war. Besonders beeindruckend war der tolle Gesang unserer Gruppe, der bei der hervorragenden Akustik noch mehr zum Tragen kam! Dann war Zeit zur freien Verfügung mit einer Stippvisite im Altenberger Domladen und der Gelegenheit, sein Können beim Wikinger-Schach unter Beweis zu stellen. Ziel ist es, mit einem Wurfholz, eine Reihe von Holzklötzen umzuwerfen. Alle haben ihr Bestes gegeben, zumal eine Reihe von zufälligen Zaungästen nicht müde wurden, uns anzufeuern! Aber der unangefochtene Meisterwerfer war und blieb Pfarrer Eberhard! Dann ging es mit dem Fahrrad wieder zurück nach Köln und alle waren sich einig: Es war eine schöne Tour!