Zum Inhalt springen

Fastenzeit:Musikalisches Nachtgebet in der Fastenzeit

Das zweite Jahr in Folge gestaltet der Chor Saitenwind in der Fastenzeit die montägliche Chorprobe als Nachtgebete zu einem Thema - in diesem Jahr zum Misereor Hungertuch 2023, gestaltet von Emeka Udemba. Jeden Montag gibt es neben Gebeten und Liedern einen Impuls zu einem Aspekt des Themas.
Hungertuch St. Matthias
Datum:
20. März 2023
Von:
S. Schneider

Was ist uns heilig?

Hungertuch

Der erste Termin am 27.02.23 führte die Anwesenden mit „Alles auf Anfang“ in die diesjährige Reihe ein. Das Hungertuch führt uns durch die Fastenzeit und am ersten Abend wurde uns seine Entstehung und Bedeutung erklärt. Das Bild besteht vollständig aus Zeitungsschnipseln, einem wilden Mix aus seriösen Themen und Fake News. In bedeutungsvollen Farben gestaltet, erzeugt der Künstler eine eindringliche Wirkung, der wir uns in den kommenden Nachtgebeten nähern wollen.

Der zweite Montag in der Fastenzeit brachte den Anwesenden die Weltkugel auf dem Hungertuch als „aus den Händen fallend“ nahe. Sie ist bedroht und es ist der Menschen Schuld. Die verschiedenen Hände halten sie nicht – und somit ist die Schöpfung in Gefahr, der Mensch kümmert sich nicht um sie, wie es Gottes Geheiß in der Genesis ist.