Gemeinde:Ministrantenwallfahrt nach Rom und Assisi
Lichterprozession und Papstaudienz
Für uns begann die Wallfahrt am Samstag, den 1. Oktober, mit einer Aussendungsmesse in St. Matthias, die vom Chor Saitenwind mitgestaltet wurde.
Einen Tag später machten wir uns nachmittags auf den Weg nach Rom und erreichten nach einer etwa zwanzig-stündigen Busfahrt die ewige Stadt. Am Abend des Anreisetages gab es für alle eine Eröffnungsmesse in der Kirche St. Paul vor den Mauern mit Kardinal Woelki. In den folgenden Tagen hatten wir Gruppen aus den einzelnen Seelsorgebereichen die Möglichkeit, Rom auf eigene Faust zu erkunden.
Pfarrer Zierke brachte uns diese facettenreiche Stadt durch anschauliche Erzählungen und Besichtigungen näher. Ergänzt wurde das Ganze durch kleine Vorträge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die wir anderen Teilnehmer hielten. Zu manchen Zeiten hatten wir aber auch die Möglichkeit, in Kleingruppen durch Rom zu schlendern. Die erlebnisreichen Tage ließen wir bei gutem italienischem Essen gemeinsam ausklingen. An einem Abend gab es eine sehr beeindruckende Lichterprozession durch die vatikanischen Gärten, bei der alle Ministrantengruppen zugegen waren.
Ein weiteres Highlight war die Papstaudienz, an der alle Kölner Gruppen, die zu der Zeit in Rom waren, teilnahmen. Unter anderem war auch eine Abordnung der Kölner Karnevalsgesellschaft „Die Altstädter“ anwesend, die auf Grund eines Jubiläums die Möglichkeit bekam, nach der Audienz auf dem Petersplatz zu musizieren und die Menschen zum Mitsingen von kölschen Liedern zu animieren.
Am 7. Oktober fuhren wir Ministranten alle nach Assisi und feierten nachdem wir uns die Stadt angeschaut hatten, eine ergreifende Abschlussmesse mit dem Kölner Jugendseelsorger Schwaderlapp. Danach traten wir die Rückreise nach Köln an, wo wir am 8. Oktober wieder gesund und randvoll mit neuen Eindrücken eintrafen. Die Wallfahrt endete für uns Pilger vom Südkreuz einen Tag später mit einer Dankmesse in St. Maria Königin.
Ich denke, dass diese Wallfahrt für uns alle ein unvergessliches Erlebnis ist, wo wir jede Menge verschiedener Eindrücke sammeln konnten und sowohl im kleinen als auch im großen Gemeinschaft erfahren durften.